Bronzestatue einer Katze, die auf einem Bronzesockel sitzt, mit einer Höhe von 27 Zentimetern.
Höhe: 27 cm – Länge: 24 cm – Breite: 19 cm.
Ihre Bronzestatue wurde im traditionellen Wachsausschmelzverfahren hergestellt.
Gewicht der Skulptur mit Marmor: 6,3 kg
Katzenskulpturen in der Mythologie
In manchen Kirchen steht eine Katzenstatue auf einem Altar. In einigen Ländern werden Bronzestatuen von Katzen angefertigt, um Göttinnen darzustellen, die mit guten Tugenden wie Tugend, Frömmigkeit und Intelligenz verbunden sind. Bronzeskulpturen werden für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, darunter auch für religiöse Darstellungen. Bei Katzenstatuen bietet Bronze die Flexibilität, eine Vielzahl unterschiedlicher Charaktere darzustellen, egal ob es sich dabei um Tiere oder Menschen handelt.
Die Katze, eine als Statue errichtete Gottheit
Die Ägypter und Griechen betrachteten Katzen als göttliche Wesen, da sie mit mehreren Aspekten der Götter Ägyptens und Griechenlands in Verbindung gebracht wurden. Beispielsweise wurde der Gott Ägyptens, Osiris, durch seine Mumifizierungssymbole mit Katzen in Verbindung gebracht. Das Fleisch der Katze soll den Federn von Vögeln ähneln, und auch der Katzengott Bastet wurde mit der Farbe Lila in Verbindung gebracht. Die alten Griechen assoziierten die Katze mit der Göttin Diana, und auch sie wurde mit der Farbe Lila in Verbindung gebracht. Da die Katze die Verkörperung der Liebesgöttinnen war, stellten einige Christen sie als Schutzgottheit ihrer Kirche dar.
Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor