Louis XV-Kommode, verziert mit Intarsien aus Palisander, Akazie, blondem Mahagoni, Amaranth und Buchsbaum.
Sein Rahmen aus asiatischem Mahagoniholz ist mit vergoldeten Bronzen verziert, er öffnet sich zu zwei nahtlosen Schubladen.
Länge: 105 cm – Höhe: 84 cm – Tiefe: 49 cm.
Der Louis-XV-Stil hat eine geschwungene Form
Der Louis-XV-Stil entstand aus dem Regency-Stil und konzentrierte sich auf Bewegungsfreiheit in Formen und Räumen. Der Louis-XV-Stil bewahrte nicht nur sein ursprüngliches Erscheinungsbild, sondern inspirierte auch einen neuen Architekturstil namens Rokoko. Mit seinen geschwungenen Linien war der Louis-XV-Stil bei der französischen Elite eine äußerst beliebte Wahl. Der Name Rocaille für geschnitzte Holzdesigns ist ein gebräuchliches Symbol für diesen Stil.
Die ersten Möbel im Louis-XV-Stil waren aus massivem Edelholz gefertigt und mit aufwendigen Blumenmustern verziert. Im Gegensatz zum Louis XVI-Stil ist die geschwungene Form einer Kommode häufiger anzutreffen. Dieser Stil zeichnet sich durch asymmetrische Designs und geschwungene Beine aus. Darüber hinaus machen die abgerundeten Beine und die geschwungene Form einer Kommode sie zu einem einzigartigen Möbelstück. Die skulpturalen Beine der Kommode sind oft sehr stilisiert und mit dekorativen Intarsien versehen.
Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor