Louis XV-Kommode mit Mahagoniholzstruktur und Intarsienverzierung aus Palisander.
Vergoldete Bronzen.
Große Kommode im Louis-15-Stil, die sich mit vier durch Schwalbenschwanzverbindungen verbundenen und durch eine Querstrebe getrennten Schubladen öffnen lässt.
4 cm dicke Marmorplatte.
Länge: 130 cm – Höhe: 92,5 cm – Tiefe: 56 cm.
Die Grabkommode von Louis XV
Der Name der Kommode mit dem Namen „in Tomb“ ist von den Namen antiker Gräber und Sarkophage inspiriert, insbesondere von ihren geschwungenen Linien und ihren voluminösen Formen, die schwer und massiv sind.
Wie für den Louis-XV-Stil charakteristisch, sind die Linien geschwungen, aber mit Seiten und einer geschwungenen Fassade. Die Anordnung der Schubladen ist für dieses Modell spezifisch: zwei Schubladen, darüber eine obere Reihe mit zwei durch ein festes Teil getrennten Schubladen.
Das Regency-„Grab“-Modell aus dem 18. Jahrhundert ist ein Wölbungsmodell, das horizontal in drei gleiche Teile geteilt ist und aus einem konvexen Mittelteil zwischen zwei konkaven Teilen besteht, die dann den drei Schubladenreihen entsprechen. Die „Grab“-Kommode steht auf Beinen, die so kurz sind, dass sie in der Mitte fast den Boden berühren.
Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor