Erfahren Sie alles über unsere antiken Reproduktionen
Unser Unternehmen hat für seine Herstellung die besten Kunstunternehmen auf der ganzen Welt ausgewählt. Unsere Partner sind aufgrund ihrer Erfahrung in der Qualität ihrer Produkte anerkannte Handwerker.
Barocke Kunst- und Dekorationsmöbel, hergestellt in Ägypten
Unsere Möbel werden auf altmodische Weise zusammengebaut. Sie werden in Ägypten in der Tradition hochwertiger Tischlerei von kunsthandwerklichen Tischlern hergestellt. Die Intarsien aus Edelholz werden nach traditioneller Methode von Hand zugeschnitten und auf den stilvollen Möbeln montiert. Für die Struktur verwenden wir ausschließlich Massivholz: Buchenholz oder aus Nordeuropa importierte schwedische Kiefer. Wir verwenden auch Naturfurniere, die aus Europa, Südamerika, der Karibik, Afrika und Asien importiert werden. Die für Furniere verwendeten Hölzer sind zum Beispiel: Palisander, Walnuss, Ulmenmaser, Wenge, Birkenmaser, Ahornmaser, Mahagoni... Wir arbeiten auch mit Marmorverarbeitern und Gießereien zusammen. Bronze- die auf handwerkliche und traditionelle Methoden zurückgreifen. Die anspruchsvolle Auswahl von Qualitätshölzern, die Intarsien von Edelhölzern, die Verwendung natürlicher Materialien und das Know-how anerkannter Handwerker verleihen Ihren Möbeln Schönheit und Solidität.
Erfahren Sie mehr über die HerstellungKunsteinrichtung und Dekoration et sur les Barockmöbel.
Barockstühle und Rokokositze
Die Sitze im Rokoko-Stil werden in Ägypten hergestellt, wobei die Herstellung altmodischer Sitze respektiert wird. Die Sessel und Barockstühle werden auf massiven Buchenstrukturen gefertigt und mit einem Hohleisen geschnitzt und anschließend vergoldet, versilbert oder patiniert. Die Sitze und Rückenlehnen sind mit Naturprodukten wie Rosshaar, Stroh, Federn, Baumwolle oder sogar hochdichtem Schaumstoff gepolstert. Sie werden durch Riemen oder Federn verstärkt. Alle unsere Stühle und unsere Sessel werden auf altmodische Weise hergestellt, aus massivem Buchenholz, handgeschnitzt mit einem Holzmeißel. Auch die Polsterung erfolgt auf traditionelle Weise mit Rosshaar, Federn und Riemen. Um den Komfort von Sitz und Rückenlehne zu erhöhen, können moderne Materialien wie Sitzschaum hinzugefügt werden. Uni-, bestickte, Satin-, Samt- oder Kunstlederstoffe werden mit Polsternägeln oder Stoffgeflechten befestigt. Sie eignen sich für den intensiven Gebrauch und halten sehr gut stand, jedoch auch unter gewerblichen Nutzungsbedingungen (Warteräume, Restaurants, öffentliche Plätze usw.). DER Barockstühle in Gold- oder Silberholz sind mit vielen Stoffen in unserem Shop erhältlich.
Herstellung einer Tiffany-Buntglaslampe
Unsere Tiffany-Lampen werden in China nach der Louis Comfort Tiffany-Methode hergestellt.
Das Unternehmen von Louis Comfort Tiffany bot im Jahr 1902 mehr als 300 Lampenmodelle an. Um raffinierte, hochwertige Modelle in großen Mengen herzustellen, wurde eine Methode der Massenproduktion erfunden. Unsere Fabrik in China wendet die gleichen Herstellungsmethoden an. Während a Tiffany-Lampe Das alte kann für mehrere Hunderttausend Euro verkauft werden (im Jahr 1985 a Tiffany-Lampe (bei einer Auktion für 528.000 US-Dollar verkauft), liegt der Preis einer Reproduktion im Durchschnitt bei 100 bis 200 Euro. Die Buntglasfenster der Beleuchtungskörper werden von Hand gefertigt. Die Fabrik beschäftigt speziell geschulte Mitarbeiter für die Herstellung und Montage handwerklicher Gläser nach der Louis Comfort Tiffany-Methode. Wir verfolgen alle Fertigungsschritte und fordern ein perfektes Finish. Die aufwändigsten Buntglasfenster erfordern Hunderte von Arbeitsstunden: a Tiffany-Lampe kann aus mehreren hundert Buntglasteilen bestehen. Die Teile werden mit einem Kupferband umwickelt, zusammengefügt und anschließend mit Zinn verlötet. In unserem Leuchtenshop finden Sie Tiffany-Lampen zum besten Preis.
Wer war der Künstler Louis Comfort Tiffany?
Wie wird eine Tiffany-Lampe hergestellt?
Die Bronzeskulpturen werden in China im Wachsausschmelzverfahren hergestellt
Unsere Bronzestatuen werden in China hergestellt. Sie werden von wahren Künstlern im Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Jedes Stück wird zunächst zu einer Wachsskulptur geformt, die dann mit einer Form aus feuerfestem Material bedeckt wird. Anschließend wird die Form gefüllt Bronze- geschmolzen, abgekühlt und dann gebrochen, um das zu extrahieren Bronzeskulptur. Jedes Stück ist somit ein Unikat.
La „verlorenes Wachs“ ist die einzige Technik, die von unseren Handwerkern verwendet wird Kunstgießerei um unsere zu schaffen Bronzestatuen.Der Formvorgang erfolgt anhand einer ursprünglichen Wachsskulptur, an deren Spitze konische Elemente, sogenannte Düsen, und Filamente, sogenannte Entlüftungen, angeschweißt sind (Kegel und Filamente bestehen ebenfalls aus Wachs). Das Ganze wird dann mit feuerfestem Zement beschichtet, wobei darauf zu achten ist, dass die Basis der Kegel herausragt. Nachdem sich die Beschichtung verfestigt hat, wird das Wachs durch Hitze entfernt, so dass ein Hohlraum zurückbleibt, der über die Düsen gefüllt wird. Die Entlüftungsöffnungen ermöglichen sowohl eine Luftabsaugung als auch eine gute Materialverteilung in den Details der Form. Diese Form muss dann mechanisch oder chemisch zerstört werden, um die hergestellte Kopie wiederherzustellen. Dieser muss anschließend von Düsen- und Entlüftungsspuren befreit werden. Mit dieser Technik lassen sich auch Unikate aus Glas oder Metall herstellen. Es ist jedoch möglich, mit einer flexiblen Form, früher aus Gelatine und heute aus Silikon, aus dem Originalwachs mehrere Wachse herzustellen. Diese Technik wird auch in der Industrie eingesetzt, um hochpräzise Teile herzustellen.
Die angebotene Bronzeskulpturen sind von den schönsten Modellen von Künstlern inspiriert, deren Werke gemeinfrei geworden sind (es ist legal, sie zu reproduzieren).
Krieger Xian – China
Die angebotene Terrakotta-Statuen sind originalgetreue Reproduktionen der Krieger der chinesischen Armee von Kaiser Qin Shi, hergestellt nach überlieferten Terrakotta-Methoden aus der Region Xian. Wie bei den Originalen sind ihre Köpfe abnehmbar.
Der erste Kaiser von China, Qin ShiHuangdi (V. -259 – 10. September -210), war der erste König von Qin von -247 bis -221. Der Kaiser, immer noch von der Unsterblichkeit heimgesucht, rief einen Zauberer herbei. Er machte ihm die berühmten „roten Perlen“ aus Zinnober (Quecksilbersulfid), die ihm jeweils sechs Jahre Leben bescheren sollten. Die aus Quecksilber gefertigten „roten Perlen“ waren wahrscheinlich die Ursache für seinen Tod.
Kaiser Qin verdanken wir das Xi'an-Mausoleum, das etwa 56 km² umfasst. Das Grab selbst ist mit einem 115 m hohen Tumulus bedeckt. Qins Grab ist immer noch intakt und unversehrt und wird von Quecksilberflüssen überschwemmt. 1,5 Kilometer entfernt befinden sich mehrere Gruben mit etwa siebentausend Exemplaren Terrakottastatuen von Soldaten und Pferden. Um nach dem Tod nicht allein zu sein, befahl Qin Shi Huang, seine gesamte Armee aus der Erde zu schnitzen und mit ihm zu begraben. Deshalb ließ er Tausende von Soldaten, Pferden und Streitwagen aus Terrakotta bauen, die alle unterschiedlich waren (Physiognomie, Kleidung, Haltung der Arme) und etwas überlebensgroß (ein Soldat war zwischen 1,72 m und 2 m groß). 1974 fanden Bauern diese Statuen, als sie auf ihrem Feld einen Brunnen gruben. Anschließend riefen sie Archäologen zu Hilfe. Wir können jetzt einige der von chinesischen Archäologen ausgegrabenen Statuen bewundern (rund 1.500 von mehr als 7.000). Dieses Ensemble gilt zu Recht als eines der Weltwunder. Das unter dem Tumulus gelegene Grab wurde hingegen noch nicht ausgegraben.
Gartenmöbel aus Schmiedeeisen
Die angebotene Gartenmöbel aus Schmiedeeisen und schmiedeeiserne Accessoires werden von Kunstschmieden in China hergestellt. Die Stücke werden im Feuer der Schmiede oder der Lötlampe nach überlieferten Techniken mit dem Hammer oder dem Stempel geformt.
Produktverfügbarkeit Unser Unternehmen ist auf den Verkauf von Reproduktionen von Stil- und Art-Déco-Möbeln spezialisiert, die lange und sorgfältige Schreiner- und Schreinerarbeiten erfordern. Unsere Reproduktionen werden mit größter Sorgfalt in Kleinserien von 4 bis 10 Stück hergestellt. Unser Bestand an Art-Déco-Möbeln und Stilmöbeln ist daher auf 1 bis 6 Stück begrenzt. Daher kann es sein, dass einige Modelle zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung nicht mehr vorrätig sind. Sie sind dann unsichtbar bzw. können nicht in den Bestellkorb gelegt werden. Allerdings füllen wir unsere Lagerbestände sehr regelmäßig auf und nicht verfügbare Teile sind in der Regel innerhalb weniger Tage bis Wochen verfügbar. Sessel und Stühle haben einen schnelleren Herstellungsprozess. Sie sind in größeren Mengen verfügbar und unsere Lagerbestände sind sehr schnell wieder aufgefüllt.
Fliegerstühle
Die Modelle sind von Modellen inspiriert, die in den 1950er Jahren in Amerika hergestellt wurden und früher aus Teilen verschrotteter Flugzeuge zusammengebaut wurden. Unser Fliegerstühle bestehen aus handgenieteten Aluminiumplatten. Für einen Vintage-Effekt sind sie von Hand gebürstet, die Sitze und Rückenlehnen sind mit Schaumstoff gepolstert, um guten Komfort zu gewährleisten. Diese Sitze werden in China handgefertigt.