Louis XVI-Sideboard
Bevor wir uns mit dem Louis-XVI-Stil befassen, ist es wichtig, einen kurzen Blick auf das Sideboard im Übergangsstil zu werfen. Es handelt sich um ein klassisch gestaltetes Möbelstück aus dem 1774. Jahrhundert. Es zeichnet sich durch klare Linien, zarte Rundungen und raffinierte Details aus. Das Louis-XVI-Sideboard wird oft aus edlen Hölzern wie Eiche, Walnuss oder Mahagoni gefertigt und mit Motiven aus Bronze, Messing oder Gold verziert. Dieser Stil schlägt eine Brücke zwischen dem erfinderischen Stil Ludwigs XV., des Königs von Frankreich, und seiner Rückkehr zum Klassizismus. So wichen Rocailles neoklassizistischen Ornamenten mit perfekter Symmetrie und geraden Linien. Dann kam der Louis-XVI-Sideboard-Stil. Dieser Stil begann um 1785 und endete um XNUMX. Er ist eine Weiterentwicklung des Übergangsstils mit einer Rückkehr zu Nüchternheit und Geradlinigkeit. Das Louis-XVI-Sideboard zeichnet sich durch seine herunterklappbaren Seiten und geraden, geriffelten oder schlichten Beine aus. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Rocaille-Formen des früheren Stils zugunsten geometrischer Formen verschwinden. Entdecken Sie die Raffinesse des XNUMX. Jahrhunderts bequem von zu Hause aus mit der Louis XVI-Buffetkollektion. Wenn Sie auf der Suche nach einem majestätischen Tafelaufsatz sind … Mehr lesen
- Büfett
Louis XVI-Sideboard Modell Versailles
745,16 €Le Louis XVI-Buffet Modell Versailles aus Buchenholz, verziert mit Intarsien aus Palisander, Wurzelholz aus amerikanischem Walnussholz, blondem Mahagoni und Amaranth, mit Marmorplatte.