keine Produkte
Egal ob Sie verkaufen oder einen guten Job in einem Flohmarkt machen, wir alle möchten gerne wissen, welchen Möbelstil wir wollen, und unser Interieur zu einem kleinen Meisterwerk der Dekoration machen Warum nicht ein schönes Zimmer mit Antiquitäten. Um Ihnen bei der Auswahl Ihrer Möbel zu helfen, empfehlen wir Ihnen, die beliebtesten Stile und...
Egal ob Sie verkaufen oder einen guten Job in einem Flohmarkt machen, wir alle möchten gerne wissen, welchen Möbelstil wir wollen, und unser Interieur zu einem kleinen Meisterwerk der Dekoration machen Warum nicht ein schönes Zimmer mit Antiquitäten. Um Ihnen bei der Auswahl Ihrer Möbel zu helfen, empfehlen wir Ihnen, die beliebtesten Stile und die repräsentativsten klassischen Möbel zu sehen: den Stil Louis XV., Den Stil Louis XVI.
Wissen Sie, dass jeder Stil antiker Möbel einer bestimmten Ära entspricht. In jeder Epoche wurden künstlerische Besonderheiten vorgeschlagen, die es heute ermöglichen, den Stil eines Möbels zu erkennen. Die Symbole, die Ornamente, die auf jedem Möbelstück zu finden sind, erzählen eine Geschichte ebenso wie Materialien, Farben und Formen.
Im Allgemeinen wurden die Möbeltypen entweder durch ihre Funktion oder durch ihre Form bestimmt. Eine Sekretärin dient der Korrespondenz und der geheimen Aufbewahrung von Briefen in einem durch eine Klappe verschlossenen Fach. Andere Einrichtungsgegenstände werden nach ihrem Standort in einem Raum benannt. Dies ist der Fall der Ecke, bei der es sich um einen Sitz mit einer abgewinkelten Rückenlehne handelt, der an der Kreuzung zweier Wände angeordnet ist.
Kopien überschwemmten den Markt mit industrieller Produktion. Deshalb müssen Sie das Alter der Möbel so einstellen, dass Sie nicht bekommenastronomische Beträge für einfache Exemplare bezahlen.
Louis XV-Möbel werden im Allgemeinen als Rokoko- oder Rokokostil bezeichnet, eine barocke Inspiration, die Kurven, ungehemmte und asymmetrische Muster bevorzugt. Der Stil ist zwischen 1730 und 1750-60, während der Regierungszeit von König Louis XV (1723-1774).
Die am häufigsten verwendeten Hölzer waren Eiche, Nussbaum, polierte Buche, natur, lackiert oder mit sanften Farben bemalt, Amaranth-Holz und Veilchenholz. Die Möbeltischler dieser Zeit machen leichte, elegante und bequeme Möbel von großem Wert.
An seinem kostbaren Holz erkennt man die Möbel im Stil Louis XV., Aber auch an der Verzierung. In der Tat prägte die Asymmetrie der Dekorationen, die an Inspirationen des Regency-Stils, aber auch der Chinoiserien reich waren, diesen Stil. Die Hauptmotive sind Muschel, Akanthusblatt, verflochtenes Laub, Vögel, Blumensträuße, Früchte und Liebhaberattribute. Bronzen und Messing werden an Schlössern, Fußenden, Winkeln und Kanten verwendet.
Madame de Pompadour, die zur Zeit der Aufklärung lebte, war einer der größten Förderer der angewandten Kunst in Frankreich. Sie ermutigte den Übergang vom Louis-XV-Stil zum Louis-XVI-Stil. Dies wird als Pompadour-Stil bezeichnet.
Die Möbel plSie waren zu dieser Zeit weit verbreitet: die Kommode, die Bronze- und Intarsienschmuck; Der Schrank passt normalerweise zu einer zentralen Kommode, dem bequemen und leichten Sitz, dem Schrank und dem Sideboard, der Sekretärin, deren oberer Teil sich zu einem Schreibtisch zusammenfalten lässt, dem Tisch, dem Schreibtisch, dem Bett, der Konsole und dem Podesttisch .
Der Stil von Louis XIV ist zwischen 1750 und 1795 und repräsentiert die Majestät des Königs, dessen Sonne das Wahrzeichen ist. Marie Antoinette ist die Ursprünglichkeit des Rocaille-Stils überdrüssig und begeistert sich für Natürlichkeit und Schlichtheit. Sie hat das Château de Versailles mit Möbeln gefüllt, die von Nüchternheit und einer ausgewogenen Balance geprägt sind. Die geometrischen Formen sind von der Entdeckung der Überreste der Antike in Herculaneum und Pompeji inspiriert.
Möbel aus Louis XVI . Sind für ihr Holz bekannt: Mahagoni ist sehr beliebt, egal ob gesprenkelt, moiré, chenille oder roudeux. Rosenholz, Buche, gewachste Walnuss, Ahorn, Eibe, Amaranth und Eiche werden weiterhin von Schreinern bearbeitet. Ebony kehrt nach dem Verbot unter der Regentschaft zurück in die Mode.
Symmetrie und Minimalismus sind für ihre Ornamentik in Ordnung. Die Formteile sind von alten Themen inspiriert. Die Muster, die gefunden werden, sind die rustikalen Attribute, der Bandbogen, mit Pfeilen durchbohrte Herzen, Tannenzapfen und Blumengirlanden. Die Vergoldung ist noch vorhanden, wird jedoch diskreter eingesetztdu und feiner Parallele oder spiralförmige Nuten schmücken die konischen Beine der Sitze. Flöten sind häufig auf Friesen und Blumenbeeten zu finden.
Die charakteristischsten Möbel dieser Zeit sind die hohen und niedrigen Schränke sowie die Bibliotheken. Dies hinderte die Möbeltischler jedoch nicht daran, den Stil einiger Möbel wie Stühle und Sessel im Stil Louis XVI zu ändern. Die Rückseite dieses Sitzes hat die Form eines Medaillons, eines Wappen oder eines gespannten Hutes.
Dieser Stil trat unter der Herrschaft des Kaisers Napoleon I zwischen 1804 und 1815 auf. Er ist an seinen massiven Möbeln erkennbar, luxuriös und aufdringlich. Die am häufigsten verwendeten Hölzer sind Mahagoni, manchmal mit Ebenholz, Ahorn, Ulmenmaser, Zitronenbaum besetzt. Nur wenige sind die bemalten Möbel.
Seine Ornamente sind besonders durch gerade Säulen geprägt, die mit Lorbeermotiven aus vergoldeter Bronze konisch sind. Es gibt nur wenige Skulpturen im Empire-Stil, während die Motive matt oder glänzend Bronze oder Gold schwarz sind. Wir finden die antiken und kriegerischen Trophäen, die kaiserlichen Embleme: das gekrönte "N", die Biene, den Kaiseradler, die Sphinxe, die Greifen und die Chimären. Die Füße dieser Möbel sind schwer, säulenförmig, baluster, Säbelscheide und strecken sich durch weibliche Köpfe oder geflügelte Sphinxe aus.
Die charakteristischen Möbel von stEs gibt schwere Sitze, dunkle Holzkommoden, Konsolen, Schreibtische, Psychen mit festen Sockeln, Schränke, Bücherregale und Betten, die oft auf einer Plattform stehen.
Sie können diese drei verschiedenen Stile jetzt erkennen. Sie können sich dann auf Verhandlungen mit Ihrem Händler vorbereiten.
Kleine Kommode im Louis XV-Stil mit blonder Mahagoni-Intarsien, die zwei kleine Schubladen hat.
Großes Büro im Stil Ludwig XV. Im Stil von 167 cm mit eingelegtem Rosenholz, Öffnung mit drei Schubladen.
Louis XV Kommode mit einem Blumenstrauß Dekoration eingelegt, sn dessus ist ein wunderschön geäderter grüner Marmor.
Große Louis XV Schreibtisch Boulle-Stil mit vielen Schubladen.
Reproduktion eines antiken Möbelstücks in Intarsien aus Edelholz und vergoldeten Bronzen.
Louis XV-Schreibtisch in Marmorware aus Palisander und Mahagoni-Blond, ein Regal auf der Vorderseite, mit einer zentralen Schwalbenschwanz-Schublade, auf der Briefmarke lackiert.
Kommode Louis XV. Aus schwarz lackiertem Boulle-Intarsien, verziert mit wunderschönen vergoldeten Bronzen.
Louis XV Kommode an den Seiten und Fassade mit drei Schubladen gekrümmt.
Vitrine de style Louis XV avec un cadre en bois de hêtre, mis en valeur par une marqueterie au décor floral.
Louis XV Schreibtisch schwarz Mahagoni Holz schwarz lackiert, mit einem Intarsien-Boule.
Dieser Louis XV-Sessel aus schwarzem Samt mit einer massiven Buchenstruktur ist ein Luxusmöbel, dessen Ruf von der Zeit nie überboten wurde.
Dieser Louis XV Sessel aus massiver Buche ist mit einem mit Blumen verzierten Stoff bezogen.
Empire-Chevets Markierung von Elm Magnifier und schwarzem Marmor, die durch eine Schublade und eine Tür vorne geöffnet.
Louis XV Kommode mit gebogenen und eingelegten Seiten, die sich an der Fassade durch drei übereinander liegende Schubladen öffnen. Eingelegtes Dekor, animiert durch pflanzeninspirierte Motive.
Dieser Sessel aus massivem Buchenholz im Rokoko-Stil in Louis XV weiß und silber ist zeitlos und mit einem weißen PVC-Stoff bezogen.
Konsole Louis XVI Ecke Mahagoni Blond Mahagoni Öffnung vorne durch eine Schublade.
Das Empire Boulle Sideboard ist aus glänzend schwarz lackiertem Holz gefertigt und bietet zwei Schubladen und zwei Türen mit einem Schloss für hervorragende Aufbewahrung.
Chic und raffiniert, die Couchtisch Louis XV ist ein wunderschönes Möbelstück stilvoll in Palisander-Innierung und Antón, um Ihr Interieur ein echtes Museum zu machen.
Kleine Kommode Louis XV mit eingelegter Palisanderöffnung mit drei Schubladen.
Empire chevets in der Lupe und schwarzem Marmor.
Empire Schreibtisch aus Mahagoni Furnier mit einer Buchenstruktur mit einer Länge von 145 cm.
Großer Louis XV Schreibtisch mit hellem Holz Intarsien in Ulmenrot und vergoldeten Bronzen.